Vom Samenkorn zur Karotte                                        16.Oktober 2025

Am Welternährungstag besucht uns die Landesbäuerin Viktoria Brandner, um mit uns über das spannende Thema "Vom Samenkorn zur Karotte" zu sprechen. Gemeinsam lernen wir, wie aus einem winzigen Samenkorn durch gute Pflege, Wasser, Sonne und Geduld eine knackige, frische Karotte wächst. Die Landesbäuerin erklärt uns, wie wichtig saisonale und regionale Lebensmittel sind und dass jeder von uns mit bewusstem Essen etwas zur Welternährung beitragen kann. Es war ein interessanter und besonders genussvoller Vormittag. Herzlichen Dank!

Der Kartoffelkönig und seine Freunde                         02.Oktober 2025

Im Rahmen der Kariesprophylaxe wird die Geschichte vom Kartoffelkönig erzählt, um den Kindern spielerisch die Bedeutung gesunder Ernährung näherzubringen. Der Kartoffelkönig zeigt, dass natürliche und zuckerarme Lebensmittel - wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukte - nicht nur stark und fit machen, sondern auch die Zähne gesund halten. Durch die Geschichte lernen die Kinder, dass eine zahngesunde Ernährung und regelmäßiges Zähneputzen die besten Wege sind, um ein strahlendes Lächeln zu bewahren.

Gemeinsam mit der Polizei im Straßenverkehr       30.September 2025

Die Polizei hilft uns, sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Gemeinsam lernen wir, wie wir richtig über die Straße gehen, warum der Zebrastreifen so wichtig ist und weshalb wir immer aufmerksam bleiben müssen.

Hallo Auto - Sicherheit im Verkehr                          22.September 2025

Die ÖAMTC-Aktion "Hallo Auto" richtet sich an Schulkinder und vermittelt ihnen altersgerecht, wie wichtig Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist. Im Mittelpunkt steht die Erfahrung, dass ein Auto selbst bei einer Vollbremsung einen langen Anhalteweg hat. Durch spannende Übungen und anschauliche Beispiele lernen die Kinder, Gefahren besser einzuschätzen und sich sicherer im Verkehr zu bewegen.

Gold aus der Erde: Die Kartoffelernte beginnt                  19.September 2025

Gemeinsam mit Frau Eva Huber vom Naturparkbüro haben die Kinder unserer Schule die Kartoffelernte erlebt und dabei spielerisch viel über Natur und Ernährung gelernt.

Buchstabenreise - heute geht´s los                         15.September 2025

Heute ist ein besonderer Tag: Wir entdecken unseren ersten Buchstaben! Gemeinsam schauen wir, wie er aussieht, wie er klingt und welche Wörter damit beginnen. Mit Spielen, Liedern und kleinen Übungen machen wir uns auf die spannende Reise ins Land der Buchstaben - Schritt für Schritt, Buchstabe für Buchstabe.

Die vielen Gaben, die Gott uns schenkt                 12.September 2025

In unserem Schulanfangsgottesdienst erinnern wir uns daran, dass Gott jedem von uns besondere Talente geschenkt hat. Manche sind gleich sichtbar, andere entdeckt man erst mit der Zeit - doch alle sind wertvoll. Gemeinsam wollen wir dankbar auf diese Gaben schauen und sie im neuen Schuljahr miteinander teilen, damit wir einander stärken und begleiten.

Mit Schwung ins neue Schuljahr                           08.September 2025

Mit dem Schulbeginn startet für alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein neues Kapitel voller Möglichkeiten. Nach den Ferien heißt es nun wieder gemeinsam lernen, entdecken und ausprobieren. Das neue Schuljahr bringt spannende Herausforderungen, viele schöne Erlebnisse und jede Menge Chancen, Talente zu entfalten. Wir wünschen allen einen guten Start und viel Freude beim Lernen.